Panorama-Schützensteig in Tulfes

Die Idee, Initiative und Umsetzung des neuen Rundwanderwegs auf 2.100 Meter Seehöhe kam von der Speckbacher Schützenkompanie Tulfes unter der Federführung von Schützenobmann Manfred Arnold und Hansjörg Erlacher. Der 4,5 km lange Rundweg mit rund 250 Höhenmetern führt von der Bergstation Tulfein über den Hirschvogelsteig zum Bärenbaderjöchl und bietet traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Mit einer Gehzeit von 1,5 bis 2 Stunden ist der Panorama-Schützensteig für Jedermann geeignet. Unter den zahlreichen Gästen bei der Eröffnung des neuen Wanderweges am Glungezer waren auch Tulfes Vize-Bürgermeisterin Karin Markart-Bachmann und der Kulturausschuss-Obmann…

Read More

Herbstzeitreisen zu Rittern, Grafen und Handwerksmeistern

Das Fränkische Seenland begeistert mit Kulturvielfalt auf herbstlichen Rad- und Wandertouren. Tore, Türme, kleine Gässchen, Fachwerkhäuser, die sich mit barocken Fassaden abwechseln: In der Altstadt von Gunzenhausen ist die lange Geschichte an jeder Ecke zu spüren. Hier ist an diesen Herbsttagen einiges los: Spaziergänger bummeln zwischen den zahlreichen kleinen Läden, in Cafés und Restaurants genießen Gäste die milde Sonne. Neben dem entspannten Flair und typisch fränkischen Genüssen locken dieses Jahr besondere Kulturveranstaltungen, denn die Stadt am Altmühlsee feiert ein Jubiläum: 823, vor 1200 Jahren, wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.…

Read More

Rund um Bad Wörishofen

Die vielfältige Landschaft rund um die Kurstadt Bad Wörishofen entfaltet sich als regelrechtes Paradies für begeisterte Radler. Ein ausgedehntes Fahrradwegenetz, das insgesamt 250 Kilometer umfasst, führt durch abwechslungsreiches Terrain, das von sanften Hügeln bis hin zu ebenen Strecken reicht. Ob sportlich auf dem Rennrad, mit elektrischer Unterstützung auf dem E-Bike, entspannt oder mit Trainingseffekt – für jeden Fahrradfan gibt es vorbei an Seen und beeindruckenden Klöstern viel zu entdecken.  Mit dem Fahrrad auf den Spuren von Sebastian Kneipp Der knapp 27 Kilometer lange Fahrradweg „Rund um Bad Wörishofen“ eignet sich…

Read More

X-BIONIC LAKE GARDA 42:

DER MARATHON AM GARDASEE GEHT AM 14. APRIL 2024 IN DIE NÄCHSTE RUNDE Entlang der Ufer des nördlichen Gardasees, wo der See auf die Hänge der Berge zwischen Lombardei, Trentino und Venetien trifft, lädt die einzigartige Strecke zum X-BIONIC LAKE GARDA 42 ein.   Hashtag: #XBIONICLAKEGARDA42 #LG42 Wie bei den beiden vergangenen Ausgaben wird der X-BIONIC LAKE GARDA 42 im Frühjahr stattfinden. Es scheint also noch viel Zeit zu sein bis zum großen Event im nächsten Jahr, jedoch beginnt die Planung und Vorbereitung für viele Läufer*innen schon jetzt im Sommer.…

Read More

Klimafreundlich zum Ausflugsziel:

Die Webanwendung NaturTrip verknüpft Fahrplandaten der öffentlichen Verkehrsmittel mit Aktivitäten sowie Ausflugszielen und liefert darauf aufbauend geeignete Vorschläge. Seit Anfang Mai stellt die Tirol Werbung diesen Service tirolweit zur Verfügung. Wer in der Freizeit oder im Urlaub etwas unternehmen will, greift der Bequemlichkeit halber gerne aufs Auto zurück. Mit NaturTrip gibt es eine Lösung, um Ausflüge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell zu planen. Nachdem die Region Wilder Kaiser als Pilotregion positive Erfahrungen mit der Webanwendung gesammelt hat, hat die Tirol Werbung diesen Service mit Anfang Mai auf ganz…

Read More

Barrierefreie Gartenkunst entdecken

„Gott der Allmächtige pflanzte zuerst einen Garten, und in der Tat ist dies die reinste aller menschlichen Freuden“, stellte der Philosoph Francis Bacon schon im 17. Jahrhundert fest. Gärten und Parks, diese gepflegten und wohlgeordneten Miniaturlandschaften, trösten, beruhigen und inspirieren mit ihrer friedvollen Schönheit in jeder Epoche. Besonders Menschen mit Behinderungen, deren Alltag oft zusätzliche Herausforderungen bereithält, profitieren von Aufenthalten in diesen grünen Oasen. Die Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen“, die sich in Deutschland für einen Tourismus ohne Barrieren stark macht, stellt einige der schönsten barrierefreien Gartenreiche für diesen Sommer vor. Eifel:…

Read More

NEUE MOBILITÄTS OFFENSIVE DER REGION SEEFELD

Ab 1. Juni geht’s per Bahn & Bus kostenlos in den Urlaub auf Tirols Hochplateau. Dann übernimmt die Region Seefeld die Bahn- und Flixbus-Reisekosten ihrer Gäste. Während des Aufenthalts fährt man mit der Gästekarte namens „PlateauCard“ kostenlos von A nach B. Wer braucht da noch ein Auto? Die Region Seefeld startet am 1. Juni 2023 mit einer völlig neuartigen Mobilitätsoffensive: Wer umweltschonend mit der Bahn oder dem Flixbus anreist, erhält vom Tourismusverband die Reisekosten erstattet. Richtig gelesen! Seefeld-Urlauber können sich ihre Reisekosten bis zu 150 Euro pro Person erstatten lassen…

Read More

Schnabuliertouren im Hochschwarzwald

Die schönsten Wanderwege der Region erkunden und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen– diese Kombination bieten die Schnabuliertouren im Hochschwarzwald. Die beliebteVeranstaltung wird in diesem Jahr zu einer Reihe ausgeweitet, die von April bis November insechs verschiedenen Orten Station macht. Den Auftakt bildet die Schnabuliertour rund umLenzkirch am 29. April.Hinterzarten, 19.04.2023: Eine einzigartige Naturlandschaft, abwechslungsreiche Wanderwege in Hülle undFülle, dazu die ausgezeichnete Küche der Schwarzwälder Gasthäuser – diese Vorzüge der Ferienregionwerden bei den Schnabuliertouren im Hochschwarzwald zusammengeführt. Die kulinarischenWanderungen verbinden Naturerlebnisse mit dem Genuss regionaler Spezialitäten, die an mehrerenStationen entlang des…

Read More

Triathlon in den Bergen? Wo sonst?

Zell am See-Kaprun eignet sich perfekt für die Kombi aus Schwimmen, Laufen und Radfahren. Das wissen alle Ironman-Athletinnen und -Athleten, die zum Training oder zum IRONMAN 70.3 Anfang September hierherkommen. Das erleben aber auch immer mehr Aktivurlauber, die im Dreiklang aus Gletscher, Berg und See ihren drei Lieblingssportarten nachgehen: Laufen, Radfahren und Schwimmen. Triathlon für Jedermann. Und Jedefrau. Triathlon liegt voll im Trend – und ist viel mehr als nur der Kampf von Profis, eisenharten Frauen und Männer, gegen die Uhr. Triathlon ist längst bei Hobbysportlern angekommen, denn er verbindet…

Read More

Münsterland: Neue Ideen für Ausflüge in die Region

Der Frühling liegt schon in der Luft und kurz vor den Osterferien wird die Lust auf einen Ausflug ins Münsterland größer: Frische, neue Ideen für Radtouren, Ausritte oder Wanderungen, für ein Picknick im Grünen, einen Städtetrip nach Münster oder einen entspannten Kurzurlaub hält der Münsterland e.V. in der neuen Ausgabe seines Reisemagazins „Münsterland – das Gute erleben“ bereit. Passend zur Jahreszeit steht das Thema „Grün“ im Vordergrund des neuen Magazins: So geht es um Schlossgärten und -parks wie zum Beispiel den Landschaftspark von Schloss Loburg oder den riesigen Garten mit…

Read More