Am Klettersteig und auf alpinen Touren begleitet der leichte Cima di Basso von TATONKA. Der Kletterrucksack garantiert durch seinen Hüft- und Brustgurt sowie die vorgeformte Rückenpolsterung und die gepolsterten Schultergurte einen kraftschlüssigen und zugleich angenehmen Sitz. Für einen ausbalancierten Schwerpunkt ist der Rucksack schlank geschnitten und lässt sich mit seinen Kompressionsriemen je nach Inhalt komprimieren. Der reduzierte Hüftgurt kann bequem über dem Klettergurt getragen oder komplett abgenommen werden. Wer eine Trinkblase nutzt, verstaut sie in der Trinksystemvorbereitung im Rucksack und fixiert den Schlauch am Schultergurt. Trinkflaschen finden in den elastischen Seitentaschen Platz. Michi Bösiger, Outdoor-Guide und TATONKA Mitarbeiter, rät: „Weniger ist Alles! Am Cima di Basso ist keine Schlaufe zu viel, das ermöglicht ein einfaches Handling, damit auf anspruchsvollen Kletterrouten jeder Griff sitzt.“ Für den Notfall sollte stets ein Erste-Hilfe-Set im Deckelfach sein. Erhältlich ist der Cima di Basso als 22-Liter-Variante mit 680 Gramm und als 35-Liter-Variante mit 810 Gramm Eigengewicht.
Related posts
Luminox präsentiert Sport Timer XS.0944
Die Sport Timer 0940 Serie kombiniert ein vom Sport inspiriertes Design mit einem klassischen Finish und...ME, MYSELF AND EYE
CRATONI ÜBERZEUGT MIT EYE PROTECTION KOLLEKTION CRATONI C-MATIC SERIE https://cratoni.com/produkt/c-matic-nxt-photochromic/ Ambitioniert auf dem Rad? Dann bietet...Luftuzufuhr fürs Airbeamzelt
Der schottische Camping-Spezialist Vango ist Pionier für Luftgestänge und entwickelte 2011 die AirBeam®-Zelttechnologie. Mittlerweile hat diese...