EARLYGAME AWARDS 2022 ZUGUNSTEN VON LAUREUS SPORT FOR GOOD VERLIEHEN

Gestern wurden die EarlyGame Awards zugunsten der Laureus Sport for Good verliehen. Die Awards wurden in fünf verschiedenen Kategorien vergeben und im Rahmen eines Community-Votings ermittelt, darunter auch die Kategorien Gamer of the Year, Upcoming Streamer of the Year und Social Personality of the Year. Jetzt kommt die Show sogar ins TV.

 

 

 

Hier die Liste der Gewinner in den fünf verschiedenen Kategorien:

Social Personality of the Year: Lets Play4 Charity (Charity Aktion gemeinsam mit Gamescom)  Esports Player of the Year: Niklas Luigi (Sieger der deutschen VBL Meisterschaft mit dem FC Heidenheim)

Upcoming Streamer of the Year: Niklas Wilson (https://www.transfermarkt.de/niklas-wilson-sommer/profil/spieler/288073)

Esports Team of the Year: Entropy (Deutscher Meister PUBG)

Gamer of the Year: Gronkh

Als Partner waren dabei Euronics, Razer, GTÜ und Laureus Sport for Good.

Die Partnerschaft mit Euronics wurde bei dieser Gelegenheit auch gleich auf das gesamte kommende Jahr ausgedehnt.

Mehr Infos dazu: https://www.gamesunit.de/artikel/euronics-treibt-gaming-engagement-weiter-voran-164275.html

„Wir hatten eigens für die Award Show zwei bekannte Live Acts mit Musikern in Zusammenarbeit mit am Start. Bei den Spenden stehen wir aktuell bei 1200 EUR. Aber da geht sicher noch was. Gespendet werden kann noch bis einschließlich Mittwoch, 2.3.2022“, so EarlyGame Geschäftsführer Fabian Furch. Hier der direkte Weg:

https://earlygame.com/de/entertainment/spenden-gewinnen-earlygame-awards-zugunsten-von-laureus-sport-for-good-2022/   

 

«Mit unseren Awards haben wir erneut eine riesige Reichweite erzielt. Mehr als 30 involvierte Streamer und Esports Profis und Teams haben ‘live’ in der Award Show teilgenommen und das Event über ihre Socials geteilt und die EarlyGame Awards in ihren Streams vor ihrer Audience erwähnt. Da kommt dann richtig was zusammen“, so Furch weiter.  „Das Event wird nun wahrscheinlich auch im TV stattfinden bzw. ausgestrahlt. Und zwar bei Sport1 im Esports Channel als auch bei More Than Sports TV (https://morethansports.tv). Die Reichweite dort erneut mehrere Millionen“, so Furch.

 

Zu EarlyGame:

Der Bereich eSports und Gaming boomt auch 2022 international kräftig weiter. Deutlich zweistellige Wachstumsraten im Umsatz- und Community-Bereich machen das Geschäftsfeld eSports und Gaming in den kommenden Jahren zu einem hochattraktiven Investment-Segment. Die Vision von EarlyGame ist es, im Mainstream-Entertainment-Bereich des eSports und Gamings für den Fan die weltweite Nr.1 gerade im Hinblick auf Community und Pop Culture zu werden. EarlyGame startet 2022 genau dort, wo es 2021 aufgehört hat und setzt den Weg der Etablierung zu einer der führenden Marken im Bereich Gaming und eSports fort.

Gerade einmal zwei Jahre sind seit dem Launch von EarlyGame vergangen, da zündet die erfolgreiche eSports und Gaming Plattform die nächste Stufe im dynamisch wachsenden Bereich Mainstream-Entertainment. Die Zwischenbilanz zum Jahresstart 2022 ist sehr positiv und alle wichtigen Kennzahlen deuten auf weiterhin schnelles Wachstum hin.

«Wir wollen Fans und Interessierten auch weiterhin eine attraktive Plattform bieten, die erfahrene Gamer und Hobby-Zocker gleichermaßen abholt», so Geschäftsführer Leopold Ingelheim. Vor dem Hintergrund der sehr erfreulichen Gesamt-Entwicklung von EarlyGame hat auch Partner kicker seine Investition wiederholt ausgebaut. Nicht nur das mediale Interesse auch das Interesse an einem Investment im Bereich eSports und Gaming ist aktuell sehr groß. Mit einer weiteren Finanzierungsrunde im 2.Quartal 2022 und weiteren internationalen Partnerschaften werden die Erweiterung des Produktangebots, die Maximierung der Nutzerzahlen – aktuell sind es mehr als 4 Mio. Unique User im Monat – und der kontinuierliche Aufbau unserer Marke weiter forciert.

 

Zur Laureus Sport for Good Foundation:

Die Laureus Sport for Good Foundation nutzt die Kraft des Sports, um benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und so einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Dabei werden Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Fairplay vermittelt. Denn der Grundsatz der Stiftung lautet: Sport schafft starke Persönlichkeiten und starke Persönlichkeiten haben eine bessere Perspektive im Leben. Weltweit unterstützt Laureus Sport for Good über 250 Förderprogramme in über 50 Ländern, die Gewalt, Rassismus und Diskriminierung bekämpfen, um das Leben der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern.

 

Mehr Informationen zu EarlyGame:            www.earlygame.com

 Mehr Informationen zu Laureus                  www.laureus.de

 

Im Bild: EarlyGame Geschäftsführer Fabian Furch (links) und Laureus Sport for Good Germany Geschäftsführer Paul Schif (rechts)

Related posts